Erstattungsrechner
Die folgenden Berechnungen basieren auf der Grundversorgung nach der aktuellen GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte). Um eine langfristige Qualität Ihrer Behandlungstherapie zu gewährleisten, können Ihre tatsächlichen Kosten vom individuellen Aufwand Ihrer Zahnarztpraxis etwas abweichen.
Erstattungsrechner
-
Bei der Berechnung handelt es sich hier um eine Einzelversorgung. Das bedeutet: Falls mehrere Zähne mit einer Brücke (Dreigliedrig), Krone oder einer weiteren aufgeführten Versorgungsart versorgt werden sollten, ist es wichtig, dass Sie jeweils die einzelnen Positionen (z.B. Brücke + Krone) zusammen addieren. Durch die Addierung der Positionen erhöht sich automatisch Ihr Eigenanteil.Bitte wählen Sie eine Versorgungsart aus
-
Vollkeramik: Vollkeramik Versorgungen sind extrem kaustabil. Die Vorteile des Materials sind zuverlässig, dauerhaft, lange haltbar und wegen der möglichen Anpassung der Zahnfarbe von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden.Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Material aus
Gold: Hochgoldlegierungen sind traditionelle Versorgungen. Da sie gut verträglich, lange haltbar und hochbelastbar sind.
Zirkon: Zirkonoxid ist absolut reaktionsfrei. Es werden keine Spuren an den Organismus abgegeben. Durch die Bioverträglichkeit kann es auch bei Allergiepatienten eingesetzt werden. Der Lichteinfall beim Zirkonoxid wird nicht geblockt und wirkt dadurch wie ein natürlicher Zahn.
Stahl: Dieses Material ist auch als NEM-Legierung bekannt. Es wird oft bei Modellgussprothesen eingesetzt da es preiswerter ist. Die Materialzusammensetzung der Legierung besteht oft aus Eisen, Nickel oder Kobalt. Durch die Oxidbildung der Legierung kann es zu Zahnfleischverfärbungen kommen. -
Patienten, die regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt wahrnehmen und dabei ihr Bonusheft abstempeln lassen, erhalten von ihrer Kasse einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Ist das Bonusheft fünf Jahre lang lückenlos geführt, erhöht sich der Festzuschuss um 20 Prozent, nach zehn Jahren um 30 Prozent gegenüber dem Grundzuschuss von 0 Prozent.Natürlich leistet auch Ihre Krankenkasse ihren Beitrag; je nachdem, wie regelmäßig Sie beim Zahnarzt waren.
Für Patienten mit geringem Einkommen gilt eine Härtefallregelung: Sie erhalten den doppelten (Grund-)Festzuschuss, mindestens aber die Kosten für die Regelversorgung.
- Sie haben eine Zahnzusatzversicherung (ZZV)? Das senkt Ihren Eigenanteil ganz erheblich; je nachdem, welchen Prozentsatz Sie mit Ihrer Versicherung vereinbart haben. Sehen Sie selbst:
Kosten ohne Zahnzusatzversicherung
Kosten mit Zahnzusatzversicherung
Sie sparen mit ZZV
- Überzeugt? Jetzt benötigen Sie nur noch eine günstige, exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene ZZV. adoral weist Ihnen auch hier den Weg durch den Kostendschungel: